Drei Tage Openair mitten in Glarus - Das Sound of Glarus geht in die 12. Runde!

Während drei Tagen gastieren nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler auf den Glarner Bühnen und bescheren ihrem treuen Publikum ein unvergessliches Musikerlebnis. In vier Hotspots, verteilt in der ganzen Stadt, sorgen Bands wie Hecht, The Hives oder Bubi Eifach für musikalischen Genuss.
Donnerstag, 22. August
Der Eröffnungsabend ist so gut wie in Schweizer Hand. Mit dem Basler Baschi und den Luzerner Jungs aus der Band Hecht machen zwei erfolgreiche Headliner den Auftakt auf der GLKB-Bühne vor dem Rathaus. Auf der Glarner Sach-Bühne sorgt die Berner Mundart Rap-Troubadour-Urban-Folk-Pop Band Troubas Kater für eine feierliche Stimmung. Ihnen folgt die 8-köpfige Glarner Band The Peppermint Tea Group, welche sich durch ihren Stil von Funk über Soul bis hin zu Pop auszeichnet und mit ihren groovigen Melodien stimmungsanregend wirkt. In der Laubäbar übernimmt Sven Skutnik das Zepter. Sein Markenzeichen sind flotte Rhythmen, moderne Sounds und musikalische Elemente aus aller Welt, die er gekonnt in seine Lieder einbaut.
Freitag, 23. August
Bekannte Acts sorgen für einen tanzfreudigen Abend. Die britische Band Skinny Lister ist in unzählbar vielen Bier durchtränkten Nächten in einem Londoner Pub entstanden und hat von dort aus Europa und die Schweiz im Sturm erobert. Am gleichen Abend spielen die fünf Jungs von The Hives entertainenden Garage-Punkrock. Die Alternative-Rock Band gelang Anfang des Jahrtausends der Durchbruch in Amerika und Europa. Die junge Glarner Punk-Rock Band Brightness of the Sky vermittelt dem Publikum ein Flashback an die Punkzeiten der Teenager-Jahre. Am gleichen Abend spielen die zehn Jungs von Šuma Čovjek eine Mischung aus Balkan, Polka, World, Brass und Jazz. Schon zum vierten Mal in Folge vermischt Dj ZsuZsu Klänge der 50er Jahre mit der treibenden Energie der elektronischen Musik.
Samstag, 24. August
Den Auftakt macht der britische Rock- und Blues-Gitarrist Aynsley Lister. Er variiert gekonnt zwischen den Genres, von Blues über Rock und Pop. Den Abschluss auf der GLKB-Bühne macht Jimmy Cliff. Die Reggae-Legende aus Jamaika wird für einen stimmungsvollen letzten Abend auf dem Rathausplatz sorgen. Der Künstler experimentiert immer wieder mit Soul, Samba, Rock und Pop. Auf der Glarner Sach-Bühne übernehmen die Schweizer Bubi Eifach das Zepter. Nach ihnen spielen Friska Viljor Indie-Rock mit einer Mischung von Folk bis Electro.
Silberbüx macht Kids zu „Gheimagäntä“
Das Kinderprogramm am Samstag, 24. August, beginnt um 10 Uhr und ist wieder kostenlos. Bis 16 Uhr stehen spielerische Attraktionen, Aktivitäten und ein Wettbewerb auf dem Programm. Der Höhepunkt ist natürlich musikalisch. Die Kinderliedband Silberbüx um Brigitte, Steffi, Benno und Maurice tritt um 13.30 Uhr auf. Die mehrfach ausgezeichnete Kinderliedband ist derzeit auf "Gheimagäntä"-Tour. Die vier besten Freunde geben den kleinen Zuhörern Einblick in ihr Geheimversteck und nehmen sie von Fall zu Fall mit.
Zwischen dem Musikgeschehen ist Begegnung angesagt
Hier ein Hoi, da ein Prost und reichlich Gespräche über Musik oder Gott und die Welt gehören genauso zum Glarner Stadtopenair, wie die zahlreichen kulinarischen Verlockungen an der Bahnhofstrasse mit Leckerbissen aus aller Herren Länder.
Gewinnspiel
Möchtest du 1 von 4 Festivalpässen für das GLKB Sound of Glarus gewinnen? Dann beantworte uns die folgende Frage:
"Um wie viel Uhr startet das Kinderprogramm am Samstag?"
Hier geht es zum Gewinnspiel!