Heisser Rock am kühlen See – das 33. Brienzersee Rockfestival findet wieder statt!

Wenn die Bässe wieder über das obere Ende des Brienzersees wummern und zwischen Aare und Autostrasse ein Zeltdorf entsteht, weisst du, es ist wieder soweit – das Brienzersee Rockfestival hat begonnen! Rockmusikfans aus der ganzen Schweiz pilgern alljährlich nach Brienz, um an diesem einzigartigen dreitägigen Rockfestival teilzunehmen. Im grossen Festzelt, direkt am schönen Brienzersee, kannst du wetterunabhängig rockige Gitarrenmusik aus der Schweiz und der ganzen Welt geniessen. Die atemberaubende Naturkulisse mit dem türkisfarbenen Brienzersee, die verschiedenen Bars und die kulinarischen Köstlichkeiten macht das Festival zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis. Erfahre mehr über das diesjährige Programm und gewinne mit etwas Glück 2x2 Tickets.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich wieder auf stimmungsvolle Rockmusik direkt am Ufer des Brienzersees freuen. Am ersten Abend gibt es vor allem melodiösen Rock zu hören: Am Freitag, 07. August, eröffnet die Schweizer Band «Fighter V» das 33. Brienzersee Rockfestival. Die Band aus Hergiswil hat 2019 ihr Debütalbum veröffentlicht. Ihre Hardrock-Hymnen würden perfekt in jedes grosse Stadion passen. Ebenfalls untermalen eingängige Melodien mit schweren Gitarrenriffs die schwedischen Bands «Crazy Lixx» und «Eclipse», die am Freitagabend die Bühne rocken.
Später am Abend gibt es eine ordentliche Portion Heavy- und Power Metal: «Beast in Black» stammen aus Helsinki und ihr Griechischer Frontman verfügt über eine sehr aussergewöhnliche Stimme, welche von den tiefsten bis zu den höchsten Tönen reicht. Abgerundet wird der erste Festivaltag wieder durch pure Schweizer Power: «Smoke’n’Flame» werden mit ihrem 80s Glam- und Hard Rock für beste Unterhaltung bis tief in die Nacht sorgen.
Einheimische Kost gibt es auch am zweiten Tag zu hören. Den Samstag eröffnen die Rocker von «Glowing Shelter», die bereits zum vierten Mal am Brienzersee Rockfestival zu hören sind, jetzt aber erstmals mit einem Album namens «Odyssey» im Gepäck. Am Samstagabend gibt es eine Schweizer Premiere: «Massive Wagons» aus dem nordenglischen Carnforth werden ihr erstes Konzert in der Schweiz am Brienzersee Rockfestival geben. Auf ihrem aktuellen Album bringen sie altmodischen Rock'n'Roll mit einer Menge Riffs, Hooks und auch mit einer Prise Humor zusammen. Zudem kommen auch Fans von Irish Rock auf ihre Kosten, und zwar mit der australischen Band «The Rumjacks», die neben E-Gitarren auch traditionelle Instrumente wie die Tin Whistle und die Mandoline dabei haben.
Ebenfalls am Samstag spielen «Red Hot Chilli Pipers». Die erste waschechte Dudelsack-Rockband aus Schottland sorgte bereits 2011 für grandiose Stimmung am Brienzersee Rockfestival. Weitere Gruppen, die am Samstagabend auftreten, sind «The New Roses» aus Deutschland mit ihrem charismatischen Sänger Timmy Rough, «The infamous Her» aus den USA sowie die Schweizer Band «2 Bad».
Zum Abschluss des zweiten Abends spielt «Bad Ass Romance» mit Krokus-Urgestein Fernando von Arb. Der Sonntag steht erneut im Zeichen von Schweizer Musik: Der Thuner Singer-Songwriter Nils Burri wird ab 11:30 Uhr seine Songs zum Besten geben; gefolgt von der Band «Megawatt» aus der Südostschweiz, welche in den letzten Jahren einen grossen Aufschwung erleben konnten. Dank ihren Mundartexten, welche mit schwerem Rock aus dem 80er-Jahren, kombiniert wird, ist Mitsingen beim Publikum garantiert.
Poppigere Klänge gibt es mit dem Trio «Baba Shrimps», und als Höhepunkt bekommen die Besucher den Blues von Philipp Fankhauser – welcher auch aus Thun stammt – zu hören, der im Dezember 2019 ein neues Album namens «Let Life Flow» veröffentlicht und zu Ehren von Hanery Amman dessen Lied «Chasch mers gloube» neu interpretiert hat.
Gewinnspiel!
Mit etwas Glück kannst du 2x2 Tickets gewinnen. Dazu brauchst du bloss die folgende Frage zu beantworten:
Welche Schweizer Band eröffnet das 33. Brienzersee Rockfestival?