Erlebe ein einzigartiges Lichterspektakel und lerne die Welt der Elementargeister kennen!

Light Ragaz ist zurück in der Taminaschlucht und begeistert mit eigenem Storytelling! Erfahre hier mehr über dieses einzigartige Lichterspektakel und gewinne mit etwas Glück 10x2 Tickets!
Die Besucher/innen erwartet nebst einer spektakulären Naturkulisse ein inspirierendes Storytelling. Die Geschichte rund ums Thema Glück stammt aus der Feder von Light Ragaz. Für die künstlerische Umsetzung wurde zum ersten Mal das Kollektiv «Packungsbeilage» beauftragt.
Eingebettet in die atemberaubende Naturkulisse der Taminaschlucht bei Bad Ragaz begeistert Light Ragaz in diesem Jahr mit einem inspirierenden Storytelling rund um das Thema Glück – warum wir es suchen, wo wir glauben, es zu finden, und wie wir lernen, mehr zu geniessen. Die Besucher/innen erwartet ein audiovisuelles Gesamterlebnis mit faszinierenden Bildern, eingängiger Musik und spielerischen Interaktionen. Besucht werden kann die neue Show ab dem 01. Juli täglich bis zum 15. Oktober jeweils ab 17:30 Uhr.
Die Vorführungen von Light Ragaz finden bis zu sieben Mal täglich statt und dauern insgesamt zwei Stunden inklusive der spektakulären Fahrt mit dem Postauto ab Bad Ragaz und zurück. Tickets sind bereits seit einigen Wochen im Vorverkauf erhältlich und sehr begehrt. «Es lohnt sich, frühzeitig ein Ticket zu ergattern», so Rosa Ilmer, Geschäftsleiterin bei der Light Ragaz AG.
Eine Kreation aus der Feder von Light Ragaz
Das Lichterspektakel ist bekannt für einzigartige Videoprojektionen an den bis zu 80 Meter hohen Felswänden der Taminaschlucht und kreiert so eine der grössten natürlichen Leinwände für bewegte Bilder. In diesem Jahr steht ein eigenes Storytelling im Vordergrund. Das Kreativkonzept für die neue Show sowie die Geschichte stammen aus der Feder von Light Ragaz. «Wir setzen auf eine Erzählung, welche die historischen Ereignisse des Ortes gekonnt aufnimmt und somit authentisch und greifbar ist», so Ilmer.
Für die künstlerische Umsetzung wurde in diesem Jahr zum ersten Mal das Künstlerkollektiv «Packungsbeilage» aus Langenthal beauftragt. Das Trio mit Lisa Laser, Mirko Gredig und Moritz Flachsmann hat das Gesamtkonzept mitentwickelt und den gesamten Inhalt der Videoprojektionen erarbeitet. Entstanden sind einzigartige Bilder und eine unglaubliche Farbenpracht, welche der Show ein sichtbar anderes Erscheinungsbild geben. Für Aufbau, Technik und Szenografie verantwortlich ist die Okula AG aus Zürich unter der Projektleitung von Emanuel Ambühl, welcher seit 2017 bei Light Ragaz mit dabei ist. Er und sein Team sorgen mit grösster Sorgfalt dafür, dass alles reibungslos – im Einklang mit der Natur – während der gesamten Eventdauer funktioniert.
Light Ragaz erzählt eine Geschichte übers Glück – warum wir es suchen, wo wir es finden und wie wir lernen, mehr zu geniessen. Die nächtliche Verwandlung des rund 1km langen Rundgangs verzaubert die Besucher/innen mit faszinierenden Lichterlebnissen, spielerischen Interaktionen und einer herzerwärmenden Erzählung über Taminas Reise ins Glück.
Die Geschichte der Elementargeister
«Wir setzen auf ein authentisches Storytelling kombiniert mit der brachialen Natur der Taminaschlucht», fasst Ilmer das Eventkonzept zusammen. So könne man sich von anderen Events im Bereich Lichtkunst abheben und das Alleinstellungsmerkmal von Light Ragaz stärken. «Im Fokus steht dabei der Gast und sein Bedürfnis nach einem einzigartigen Erlebnis fernab vom Alltag», erläutert Ilmer ihre Herangehensweise.
Mit der aufwändigen Entwicklung der vier Elementargeister – Tamina, dem Wassergeist; Nubes, dem Luftgeist; Quercus, dem Erdgeist und Vulpes, dem Feuergeist – möchten die Macher auch bei den nächsten Austragungen von Light Ragaz den Fokus auf Storytelling und Gesamterlebnis setzen. «Geplant ist, dass Thema und Hauptfigur in jedem Jahr wechseln und die Geschichte jeweils eine spannende und unterhaltsame Fortsetzung findet», so Ilmer mit Blick auf die geplanten Editionen der nächsten drei Jahre.
Gewinnspiel!
Mit etwas Glück kannst du 10x2 Tickets für Light Ragaz gewinnen! Dazu brauchst du bloss die folgende Frage zu beantworten:
Wie heissen die vier Elementargeister, die das neue Storytelling dominieren? Nenne mindestens einen.