Skip to the content

Unser Veranstalter des Monats – das Krimi Imperium THE SAME

TICKETINO The Same Krimi Krimis
Tauche in die Rolle deines Lieblingsermittlers ein und löse verzwickte Fälle!

Liebst du Krimis? Tauchst du gerne in die Rolle eines Ermittelnden ein und löst liebend gerne Rätsel? Dann musst du dir unbedingt dieses Interview durchlesen! Denn unser Veranstalter des Monats ist THE SAME Productions & Films und wir haben die Gelegenheit genutzt und uns mit Frau Sameli unterhalten! Ausserdem kannst du heissbegehrte Tickets ergattern!

Liebe Frau Sameli, stellen Sie sich doch unseren Leser/innen bitte kurz vor!

Mein Name ist Nathalie Sameli, ich habe THE SAME 2013 gegründet und damit meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Mein Ziel ist es, ein weltweites Krimi Imperium aufzubauen. Wir expandieren gerade nach Korea, USA und Brasilien. Daher fliesst ein grosser Teil meiner Arbeitstätigkeit in den Aufbau der lokalen Country Manager. Daneben führe ich das Unternehmen, arbeite am Marketing und an der Vision, die Menschen zu inspirieren und ihnen mit unseren Events ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. 

Welches Konzept steht hinter den Events bei THE SAME? Was zeichnet Ihre Events aus?

Unsere Events (Stadt-Krimis, Krimi-Dinner, Online-Krimi, Krimi-Weekends, Specialevents auf Anfrage) sind allesamt interaktive Krimi-Komödien mit Profischauspieler/innen mit dem Ziel, die Teilnehmenden in einen Krimi Film zu schiessen, in welchem sie die Held/innen sind und den Fall lösen. Unsere Events sind sowohl für kleine und grössere Teams als auch für Familien, Freunde und Poltergruppen perfekt geeignet. Beim Lösen des Falles steht natürlich der Spass im Vordergrund. Daneben werden die Fantasie und Kreativität der Ermittler/innen aktiviert und die Kommunikation sowie Problemlösungsfähigkeit automatisch trainiert. Das Adrenalin schweisst die Ermittelnden zusätzlich zusammen. So wird der Krimi-Event zum unvergesslichen Erlebnis, über das gerne noch Jahre später gesprochen und gelacht wird.

Dabei ist unser Flaggschiff der Stadt-Krimi: Die Ermittler/innen erhalten im Vorfeld eine digitale Kriminalakte, treffen dann den Kommissar vor Ort, der sie in den Kriminalfall einführt. Anschliessend machen sich die Ermittelnden in Kleingruppen auf, die Verdächtigen zu vernehmen und weitere Hinweise zu analysieren. Während der Ermittlungen können beispielsweise DNA Spuren ins Labor geschickt werden. Jedes Team darf am Ende einen Haftbefehl beantragen und das schnellste Team legt am Ende den Täter in Handschellen – eine Riesengaudi!

Welche Highlights sind dieses Jahr so geplant?

«Der rote Diamant» am 16. Juli 2022 in Luzern
«Die Glasspur» am 24. Juli 2022 in Bern
«Tödliches Netz» am 30. Juli 2022 in Zürich
«Das dunkle Auge» am 14. August 2022 in Basel
Premiere! «Hackerfall» am 10. September 2022 in Zürich
Premiere! «Weihnachtsfall» am 19. November 2022 in Basel
Neben dem Stadt-Krimi ist die KrimiBox «Mafia Dinner Party» für Zuhause (Live-Spielleitung
kann dazugebucht werden) unser Dauerbrenner


Auf welchen Event freuen Sie sich persönlich am meisten?

Mein persönliches Highlight ist der Stadt-Krimi Fall «Der rote Diamant» am 16. Juli 2022 in Luzern. Das ist aktuell unser neuster Fall. Ein international angelegter Krimi, der in der Schweiz, Thailand und Japan spielt. Und dann freue ich mich, dass wir unseren Krimifans mit dem «Hacker Fall» und dem «Weihnachtsfall» dieses Jahr gleich zwei Premieren präsentieren dürfen.

Was hebt diesen Event von anderen Events ab und was können Besucher/innen dieses Jahr erwarten?

«Der rote Diamant» ist mit seinem internationalen Bezug der komplexeste Fall. Es ist ein in sich geschlossener Fall, der jedoch einen 2. und 3. Teil haben wird. Die Story ist so cool, dass man daraus locker eine kleine Spinoff Serie drehen könnte. Der «Hacker Fall» spielt ebenfalls in der Schweiz und Thailand, ist insgesamt kürzer als die anderen Stadt-Krimis und beinhaltet neu auch witzige Rätselaufgaben. Demgegenüber ist der «Weihnachtsfall» als einziger Fall ein Raubüberfall und kein Mord. Dafür kann hier auf Wunsch ein Stopp am Glühweinstand eingebaut werden. Generell gilt jedoch: Bei uns ist kein Fall wie der andere. Wir haben 150 Schauspieler/innen im Pool und auch wenn man zwei Mal den gleichen Fall spielt, wird man niemals die gleichen Schauspielenden in den gleichen Rollen erleben. Jeder Krimi ist ein Unikat. So erlebte das eine Kundin, die uns kürzlich berichtete, dass sie die «Glasspur» aus Versehen zwei Mal spielte, jedoch erst am Schluss gemerkt habe, dass es der gleiche Fall war. 

Was macht eine erfolgreiche Veranstaltung für Sie aus?

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Neben der perfekten Organisation des Events steht bei uns der Spass und das Erlebnis als solches im Vordergrund: Wenn die Teilnehmer/innen am Ende strahlen und sich lachend gegenseitig ihre Erlebnisse als Ermittelnde erzählen, ist das für uns ein voller Erfolg. Besonders freut es uns, dass wir immer wieder Kund/innen erleben, die ihr Ermittlerzertifikat auch noch Jahre nach dem Event im Büro hängen haben. Und als ich kürzlich beim Zivilstandsamt war, trug die Dame am Schalter einen Stadt-Krimi Keychain um den Hals. Auch ist es mir schon passiert, dass ich in der Rushhour in einem grösseren Bahnhof von einem Krimi Gast ein Jahr nach dem Event erkannt und angesprochen wurde. Er wusste sogar noch, wie die Figur, welche ich gespielt hatte, hiess.

Wie haben Sie die Corona Pandemie als Veranstalterin erlebt? Wie haben Sie sich den Umständen angepasst und welche Massnahmen wurden ergriffen?

Uns war schnell klar, dass wir online gehen müssen, um den Komplettausfall im Live-Bereich zu kompensieren. Innert einer Woche nach der Verkündung des ersten Lockdowns entwickelten wir den weltweit ersten Online-Krimi und führten so bereits 40 Online-Krimis während des ersten Lockdowns durch. Auch wenn uns die Pandemie auf eine Probe gestellt hat, habe ich intensiv an meinem Mindset gearbeitet und aus der Krise eine Chance gemacht. Dank der Pandemie finden nun auch Stadt-Krimis in Seoul und Online-Krimis auf der ganzen Welt statt. Brasilien und die USA befinden sich im Aufbau.

Was ist Ihnen beim Ticketinganbieter wichtig?

Der Ticketinganbieter ist einer unserer wichtigsten Partner. Daher ist uns eine persönliche und unkomplizierte Zusammenarbeit wichtig. Zudem ist es für uns elementar, dass die Event-Informationen attraktiv und übersichtlich präsentiert werden.

Was gefällt Ihnen an der Zusammenarbeit mit TICKETINO?

TICKETINO ist ein verlässlicher Partner, unkompliziert, sympathisch und immer lösungsorientiert. Das war besonders in Zeiten der Pandemie wichtig. Denn das System war nicht für die vielen Umbuchungen ausgelegt. Trotz der nicht einfachen Situation hat sich TICKETINO stets bemüht, uns bei den Umbuchungen und Rückerstattungen zu unterstützen. TICKETINO hat sich auch weiterentwickelt und Lösungen für die neuen Anforderungen in der Pandemie entwickelt. Auch in Sachen Marketing erhalten wir regelmässig Unterstützung, was wir sehr zu schätzen wissen.

Frau Sameli, vielen Dank dass Sie sich für dieses Interview Zeit genommen haben. Wir wünschen allen Krimiliebhaber/innen viel Spass bei ihrem nächsten Fall!

Gewinnspiel!

Mit etwas Glück kannst du auch Detektiv werden und spannende Fälle lösen. Wir verlosen 2x2 Tickets. Um teilzunehmen, beantworte die folgende Frage:

Was liebst du so an Krimis?

 

Specials

Über den Autor

comments powered by Disqus

Willkommen bei TICKETINO Eventnews

Eventnews ist das Newsportal von TICKETINO. Hier findest du laufend aktuelle Highlights aus der Eventwelt.