Skip to the content

Aegeri Concerts – virtuos am Klavier mit Rudolf Buchbinder!

TICKETINO Aegeri Concerts Rudolf Buchbinder
Am 04.07.2022 ist Rudolf Buchbinder zu Gast in der Aegerihalle im Kanton Zug!

Am 4. Juli ist der renommierte Starpianist Rudolf Buchbinder in der Aegerihalle zu Gast. Er wird mit drei der bekanntesten und schönsten Beethovensonaten zu hören sein. Auf dem Programm stehen die Klaviersonaten «Pathetique» in c-moll op. 13, «Mondscheinsonate» in cis-moll op. 27/2 und «Appassionata» in f-moll op. 57. Erfahre hier mehr über den Virtuosen und gewinne mit etwas Glück 1x2 Tickets für dieses fantastische Konzert.

Rudolf Buchbinder

Rudolf Buchbinder zählt zu den legendärsten Interpreten unserer Zeit. Die Autorität einer mehr als 60 Jahre währenden Karriere verbindet sich in seinem Klavierspiel auf einzigartige Weise mit Esprit und Spontaneität. Tradition und Innovation, Werktreue und Freiheit, Authentizität und Weltoffenheit verschmelzen in seiner Lesart der grossen Klavierliteratur. Als massstabsetzend gilt er insbesondere als Interpret der Werke Ludwig van Beethovens. Über 60 Mal führte er die 32 Klaviersonaten auf der ganzen Welt bisher zyklisch auf und entwickelte die Interpretationsgeschichte dieser Werke über Jahrzehnte weiter.

Mit der Edition «Buchbinder:Beethoven» veröffentlichte die Deutsche Grammophon im Herbst 2021 im Vorfeld von Buchbinders 75. Geburtstag eine Gesamtaufnahme der 32 Klaviersonaten sowie der fünf Klavierkonzerte und setzt damit zwei herausragenden Buchbinder-Beethoven-Zyklen der jüngsten Zeit ein klingendes Denkmal. Als erster Pianist spielte Buchbinder bei den Salzburger Festspielen 2014 sämtliche Klaviersonaten Ludwig van Beethovens innerhalb eines Festspiel-Sommers.

Der aufsehenerregende Zyklus der fünf Klavierkonzerte Ludwig van Beethovens entstand in der Konzertsaison 2019/20 im Wiener Musikverein. Anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums gab der Wiener Musikverein mit Rudolf Buchbinder einem einzelnen Pianisten die Ehre, erstmals in der Geschichte des weltberühmten Hauses alle fünf Klavierkonzerte Ludwig van Beethovens in einer eigens aufgelegten Serie aufzuführen. Der Musikvereins-Zyklus ist ein historisches Dokument dieser künstlerischen Gipfeltreffen und eine Hommage an Buchbinder als einen der profundesten Beethoven-Interpreten unserer Zeit.

Rudolf Buchbinder ist der erste Solist, dem die Sächsische Staatskapelle Dresden die Goldene Ehrennadel verlieh. Er hat eine Autobiografie mit dem Titel «Da Capo» veröffentlicht sowie das Buch «Mein Beethoven – Leben mit dem Meister». Sein neuestes Buch «Der letzte Walzer» erschien zur Uraufführung der neuen Diabelli Variationen im März 2020 und erzählt 33 Geschichten über Beethoven, Diabelli und das Klavierspielen. 

Das Programm

Klaviersonate Nr. 8 in c-moll op. 13 «Pathetique» (1799)

Dem Fürsten Karl von Lichnowsky gewidmet

Grave – Allegro di molto e con brio

Adagio cantabile

Rondo: Allegro

Klaviersonate Nr. 14 cis moll op. 27 Nr. 2 «Mondscheinsonate» (1801)

Der Gräfin Giulietta Guicciardi gewidmet 

Adagio sostenuto

Allegretto

Presto agitato

Klaviersonate Nr. 23 f-moll op. 57 «Appassionata» (1804)

Dem Grafen Franz von Brunswik gewidmet

Allegro Assai

Andante con moto

Allegro ma non troppo – Presto

Die Aegeri Concerts-Reihe

Vom 04.07. – 10.11.2022 finden weitere spannende Konzerte mit vielen talentierten Künstler/innen im Rahmen der Aegeri Concerts-Reihe statt. Die Reihe widmet sich dieses Jahr dem Klavier in seiner ganzen Vielfalt. Der legendäre weltbekannte und grossartige Pianist Rudolf Buchbinder eröffnet die Reihe mit den schönsten Werken Ludwig van Beethovens. Es folgen zwei wunderbare Duos – die grossartige Mezzosopranistin Marie Seidler und der renommierte Pianist und Liedbegleiter Marcelo Amaral, die das Publikum mit Liedern zur Rosenzeit in ihren Bann ziehen werden. Die Schweizer Geigerin Anna Brunner und der singaporische Pianist Shaun Choo werden besondere Werke von Fritz Kreisler vorstellen sowie die Sonate für Klavier und Violine op. 108 von Brahms.

Mit Kit Armstrong konnte einer der begnadetsten und virtuosesten Pianisten unserer Zeit engagiert werden. Er führt durch 500 Jahre Klaviergeschichte. Die Reihe schliesst mit der talentierten chinesischen Pianistin Huijing Han und der bekannten Sprecherin und Schauspielerin Ulrike Hübschmann, die mit wunderbaren Klavierwerken und Briefen von Robert und Clara Schumann auf den Winter einstimmen werden.

Vor den Konzerten sind die Besucher/innen jeweils herzlich zu einem Apéro im Foyer der Aegerihalle eingeladen. 

Gewinnspiel!

Mit etwas Glück kannst du Rudolf Buchbinder live erleben. Dazu gibt es 1x2 Tickets zu verlosen. Beantworte dazu die folgende Frage:

Wie heissen die Klaviersonaten, welche zu hören sein werden? Nenne mindestens eine.

 

Musik
comments powered by Disqus

Willkommen bei TICKETINO Eventnews

Eventnews ist das Newsportal von TICKETINO. Hier findest du laufend aktuelle Highlights aus der Eventwelt.