Skip to the content

Festival da Jazz St. Moritz – The unique Clubfestival

TICKETINO Festival da Jazz St. Moritz
Tauche vom 07. bis 31. Juli 2022 in die Welt des Jazz ein!

Sommerzeit ist Jazzzeit! Vom 07. bis 31. Juli 2022 finden an unterschiedlichen Locations in St. Moritz Jazzkonzerte der Superlative statt. Das Festival da Jazz zeichnet sich aus durch eine rar gewordene Nähe zu den Künstler/innen. Im Sommer 2022 findet es bereits zum 15. Mal statt. Wir haben die Gelegenheit genutzt, uns mit Jonas Bühler vom Festival da Jazz zu unterhalten.

Lieber Jonas, stell dich doch unseren Leser/innen bitte kurz vor!

Ich bin selbst Musiker und betreue seit gut zwei Jahren das Marketing des Festivals. Mein älterer Bruder spielte als Teenager mit Christian Jenny in einer Band. Entsprechend habe ich Jennys Passion für den Jazz schon von Kind auf miterlebt; von Konzerten bei uns im Keller, über erste Konzertreihen in der Kirche Witikon bis hin zum Festival da Jazz in St. Moritz.

Welches Konzept steht hinter dem Festival da Jazz? Was zeichnet das Festival aus?

Unser «Unique selling point» ist sicherlich der Dracula-Club. Hier kann man Grössen wie Nigel Kennedy, Norah Jones oder Helge Schneider vor 150 Menschen sehen. Sonst gibt es Stars dieses Kalibers nur in grösseren Sälen und Kongresszentren zu sehen. Zudem produzieren wir eine Vielzahl von Konzerten in der schönen Landschaft auf gut 1800 Meter über Meer. Das Open Air am Lej da Staz, dieses Jahr mit James Morrison, ist immer ein Highlight des Engadiner Sommers.

Welche Highlights sind dieses Jahr so geplant?

Highlights hängen sehr vom persönlichen Geschmack ab. Was für den einen China Moses im Dracula Club sein mag, ist für den anderen Gianna Nannini im Kulm Park oder Blues Max im Kronenhof. Das macht für mich das Festival auch aus. Es ist für alle was dabei.

Auf welchen Event freust du dich persönlich am meisten?

Mein persönliches Highlight ist die Band Nubiyan Twist, welche das Festival eröffnen wird. Eine junge Band aus Leeds/London mit unglaublicher Power. Mich fasziniert die Mischung aus Clubmusic, African Vibes und Jazz. Die Musik lässt sich schlecht einordnen und ist nicht so sehr ein Zitat von Jazz, sondern belebt vielmehr den Geist des Jazz und kommt entsprechend frisch daher.

Was hebt diesen Event von anderen Events ab und was können Besucher/innen dieses Jahr erwarten?

Abgesehen davon, dass das Festival an einem der schönsten Orte der Welt gelegen ist, ist es unglaublich vielfältig und vielseitig. Egal, ob man sich lieber in Wanderschuhen im Taiswald ein Konzert anhört, oder auf der Durchreise nach Bellagio im Bergell einen Stop einlegt, das Club Ambiente im Dracula Club bevorzugt oder die grosse Bühne in St. Moritz sucht. Am Ende des Monats wird jede/r auf seine Rechnung kommen.

Was macht eine erfolgreiche Veranstaltung für dich aus?

Wie gut Musiker/innen performen, können wir nicht steuern. Aber wir können alles daran setzen, dass der Rahmen zu Höchstleistungen animiert. Das Publikum, das gut betreut wird, geht mit mehr Freude in den Saal, diese Freude überträgt sich auf die Acts und es entstehen magische Momente. Erfolgreich war die Veranstaltung, wenn Künstler/innen wie auch Publikum zufrieden lächelnd zurückbleiben.

Wir kommen auch schon zu den letzten Fragen, welche sich auf das TICKETING fokussieren.

Was ist dir beim Ticketinganbieter wichtig?

Für uns ist Flexibilität und gute Betreuung wichtig. Bei uns können Ticketkäufe mit Hotelanfragen kombiniert werden, oft werden Dinge kurzfristig umdisponiert. Daher sind wir auf gute Betreuung seitens des Ticketinganbieters angewiesen.

Was gefällt dir an der Zusammenarbeit mit TICKETINO?

Nach so vielen Jahren der Zusammenarbeit ist diese natürlich vertieft und persönlich. Die für uns zuständigen Personen wissen, wie wir ticken und auf was bei uns speziell zu achten ist. Dieses Jahr etwa haben wir unseren Ticket-Masken komplett überarbeitet, um die Abläufe für unser Publikum zu vereinfachen. So etwas geht natürlich viel besser mit einem kompetenten Partner auf der Seite «Ticketinganbieter», der einen schon länger kennt und genau weiss, auf was zu achten ist. Erfahrung ist für uns hier unbezahlbar.

Lieber Jonas, vielen Dank für das interessante Gespräch! Wir wünschen allen, die das Festival da Jazz geniessen werden, viel Spass!

Gewinnspiel!

Hast du Lust auf Jazz? Prima! Wir verlosen nämlich je 2x2 Tickets für die Konzerte von China Moses am 17.07.2022 und Level 42 am 28.07.2022! Dazu brauchst du bloss die folgende Frage zu beantworten:

Welches ist das persönliche Highlight beim Festival da Jazz für Jonas Bühler?

 

Festival, Musik

Über den Autor

comments powered by Disqus

Willkommen bei TICKETINO Eventnews

Eventnews ist das Newsportal von TICKETINO. Hier findest du laufend aktuelle Highlights aus der Eventwelt.