«Projektil» bringt Licht und Freude in den kalten Winterbeginn – Unser Veranstalter des Monats!

Projektil – Media experiences vom Feinsten
Projektil ist DAS Unternehmen, wenn es um neue Formen des Storytellings geht. Es werden zeitgenössische und innovative Medienerlebnisse an der Schnittstelle zwischen Kunst und Technologie erschaffen, die bedeutungsvoll und einzigartig sind. Es wird an die Zusammenarbeit zwischen multikulturellen und multidisziplinären Teams geglaubt. Wir haben die Chance genutzt und uns mit Alexa von Projektil unterhalten.
Liebe Alexa, stell dich doch bitte unseren Leser/innen kurz vor.
Mein Name ist Alexa Meierhofer, ich bin 25 Jahre alt und als Projekt- und Event Managerin bei Projektil tätig. Das Künstlerkollektiv und ihre Veranstaltungen verfolgte ich schon länger und mich faszinieren die immersiven Lichtshows bis heute immer wieder aufs Neue. Meine drei grössten Begeisterungen im Leben sind Events, Kunst und Technologie, welche alle zusammen mit meiner Arbeit abgedeckt werden.
Welches Konzept steht hinter Projektil? Was zeichnet eure Events aus?
Wir kreieren für jeden Event ein neues, audiovisuelles Erlebnis, das den Besucher/innen unsere immersive Kunst näherbringt. Das Spannende daran ist, dass jedes von unseren Projekten nicht unterschiedlicher sein könnte und oft fast jede Altersgruppe angesprochen wird.
Ob das nun eine weihnachtliche Lichtshow am ILLUMINARIUM ist, eine immersive Kunstausstellung von Claude Monets Werken in der Lichterhalle Maag oder ein Lichtspektakel in der Kirche Offener St. Jakob in Zürich, die Veranstaltungen sind für Jung und Alt, Familien und Einzelpersonen, Kunstinteressierte oder einfach nur Geniesser/innen geeignet. Auch bei unseren Agenturprojekten geben wir dem Publikum einen Moment der Auszeit vom Alltag und lassen die Leute eintauchen in unsere magische, digitale Kunstwelt.
Welche Highlights sind dieses Jahr so geplant?
- Special Nights «Paul Klee meets Electronica» in der Lichthalle MAAG ab 06. Oktober bis 19. November, jeweils von Donnerstag bis Samstagabend, eine immersive Kunstshow
- Konzerte mit Klassischer Musik am 13. und 20. Oktober, auch in der Lichthalle MAAG, zusammen mit der digitaler Kunstshow von Hodler/Klee
- Das Weihnachtslichtspektakel am ILLUMINARIUM von Yuki und ihren Freund/innen
- Ebenfalls am ILLUMINARIUM das Art Festival mit audiovisuellen Lichtshows von internationalen Künstler/innen
- Die jährlichen Lichtshows in Kirchen in Luzern und Zürich, wieder mit einer neuen fantastischen Show und sogar mit weiteren Standorten, welche bald bekannt gegeben werden
Auf welchen Event freust du dich persönlich am meisten?
Das ILLUMINARIUM ist bislang mein Favorit, da es Licht und Freude in den kalten Winterbeginn bringt. Nicht nur unsere zwei Lichterspektakel sind ein Highlight, sondern auch das Fondue-Chalet, die verschiedenen Food Stände und der Club mit Live DJs und VJs geben den Besucher/innen ein fantastisches Erlebnis.
Was hebt diesen Event von anderen Events ab und was können Besucher/innen dieses Jahr erwarten?
Das ILLUMINARIUM ist schon durch unsere immersiven Lichtshows nicht wie jeder andere Weihnachtsmarkt. Die Besucher/innen können sich jedes Jahr wieder auf ein neues Abenteuer von Yuki und ihren Freund/innen freuen, welche an der Wand im Innenhof des Landesmuseums fast 360 Grad gespielt wird. Das Erlebnis wird so noch eindrücklicher und magischer. Ausserdem findet 2022 das ILLUMINARIUM Art Festival zum zweiten Mal statt.
Gewinnspiel
Für das Highlight «ILLUMINARIUM» im Oktober gibt es 2x2 «Kombitickets Yuki-Show + Art Festival» zu verlosen! Versuche dein Glück und vielleicht erhältst auch du bald die Chance, die faszinierende Lichtshow vom Künstlerkollektiv Projektil zu geniessen!
Um beim Gewinnspiel mitzumachen, brauchst du lediglich die folgende Frage zu beantworten:
«Zum wievielten Mal findet das «ILLUMINARIUM Art Festival» statt?»